Unsere Feldfrüchte

Kartoffeln
Unser Gemüsehof bietet Ihnen daher das ganze Jahr über eine breitgefächerte Palette an verschiedenen Kartoffelsorten, die Sie individuell verarbeiten können. Hier erfahren Sie mehr über die Besonderheiten der einzelnen Sortierungen:
-
Mehlig:
Mehlige Kartoffeln sind die Klassiker für Püree oder cremige Suppen. Die Feldfrucht ist nach dem Kochen etwas durch den hohen Stärkegehalt trockener und weicher als andere Kartoffelsorten und daher weniger für den Verzehr im Ganzen geeignet. Auch für Klöße bzw. Kartoffelknödel bieten mehlige Kartoffeln eine gute Grundlage.
-
Vorwiegend festkochend:
Als Mischform mit einem mittleren Stärkegehalt kombinieren vorwiegend festkochende Kartoffeln die Eigenschaften von mehligen und festkochenden Kartoffeln. Daher sind sie ideal für Bratkartoffeln oder Salzkartoffeln geeignet, weil sie auch nach längerer Kochzeit noch ihre Form behalten.
-
Festkochend:
Sie zeichnen sich durch eine besonders saftige und schnittfeste Konsistenz aus: die festkochenden Kartoffeln. Ein geringer Stärkeanteil qualifiziert sie als geeignetes Gemüse für Pommes, Gratinzubereitungen oder auch einen deftigen Kartoffelsalat.

Getreide
Unsere Getreidesorten stammen aus dem hofeigenen Anbau und richtigen sich nach den regionalen Begebenheiten unserer Landwirtschaft. Wir achten auf eine bodenschonende Fruchtfolge, weswegen wir den klassischen Weizenanbai nicht in unser Sortiment aufnehmen. Stattdessen bieten wir Ihnen aber andere wirtschaftliche Getreidesorten und Produkte zum Kauf bei uns an.
-
Dinkel:
Dinkel ist als wahre Alternative zum Weizen auf der Überholspur auf dem Lebensmittelmarkt. Immer mehr Brot- und daher auch Mehlsorten werden aus dem Dinkelkorn gewonnen. Auch wir bieten frisches Mehl aus unserem Getreide (auch als Vollkorn) zum Verkauf an.
-
Roggen:
Bekannt für eine kräftige Farbe ist das Roggenkorn, das als Mehlsorte für Körnerbrote verwendet wird und als besonders naturrein gilt. Diese Mehlsorte können Sie ebenfalls bei uns erhalten.
-
Hafer & Gerste:
Diese beiden Getreidesorten verarbeiten wir selbst nicht zu Mehl, vermarkten sie aber stattdessen an den Mühlenbetrieb unseres Vertrauens. Ein kleiner Mengenteil von Hafer und Gerste dient dem Verkauf von Tierfutter, ebenso wie unsere Futterkarotten.

Saisonales Feldgemüse
Frischer könnte es nicht sein: Gemüse vom Feld können Sie direkt bei uns am Hof oder auch an den Marktständen der Wochenmärkte in München und Pfaffenhofen erwerben. Je nach Jahreszeit, Wetterlage und Reifegrad bieten wir Ihnen folgende Gemüsesorten in unserem Sortiment an - Angaben zur Verfügbarkeit sind Richtwerte, die variieren können.
-
Wurzel- & Knollengemüse:
Dieses Gemüse bieten wir Ihnen: Sellerie, Rote Beete, Knoblauch, Lauch, Lauchzwiebel, Fenchel, Petersilienwurzel, Süßkartoffel, Zwiebel
-
Kohlgemüse:
Dieses Gemüse bieten wir Ihnen: Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, Wirsing, Rosenkohl, Weiß- und Rotkohl, Grünkohl, Spitzkohl
-
Fruchtgemüse:
Dieses Gemüse bieten wir Ihnen: Bohnen, Tomaten, Paprika, Gurken, Kürbis, Aubergine, Zucchini
-
Blattgemüse:
Dieses Gemüse bieten wir Ihnen: Salate, Kräuter, Mangold, Spinat, Rhabarber

Obstsorten
Hier arbeiten wir eng mit weiteren Direktvermarktern und Landwirten unseres Vertrauens zusammen, um Ihnen die bestmögliche Auswahl an frischen Obstsorten anbieten zu können. Dabei erhalten Sie sowohl Beerenobst als auch Kernobst regelmäßig von Mai bis September an unserem Hofladen oder den Marktständen.
-
Beerenobst:
Dieses Beerenobst bieten wir Ihnen: Johannisbeeren, Stachelbeeren, Jostabeeren, Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren
-
Kernobst:
Dieses Kernobst bieten wir Ihnen: Kirschen, Zwetschgen, Äpfel, Quitten, Mirabellen, Ringelotten
-
Schalenobst:
Dieses Kernobst bieten wir Ihnen: Walnüsse
So finden Sie uns
Geben Sie hier einfach Ihre Adresse ein, und wir sagen Ihnen wo und wie sie uns am einfachsten erreichen: